Prinzipiell besteht das Gehäuse aus einem Gerüst, wo Aluminiumplatten befestigt werden, sodass der Endnutzer nur mechanischen Zugriff auf das Benutzerfeld und die Steckkarten hat. Jedoch sollen sich alle technischen Komponenten fest verbaut im Gehäuse befinden.

Grundgerüst des Gehäuses aus Holzleisten – Version 1

Dieses Gerüst soll in der ersten Version aus Holzleisten bestehen, welche mit metrischen Schrauben zusammengeschraubt werden, sodass eine ausreichende Stabilität entstehen kann. Bei den Holzleisten wurde ein quadratischer Querschnitt ausgewählt, da sich diese Form sehr gut verarbeiten lässt und universell eingesetzt werden kann. Als Holz wurde “Kiefer” verwendet, da dieses Holz relativ günstig ist und sehr gut verarbeitet werden kann. Des Weiteren wurde dieses Gehäuse so konstruiert, sodass in der zweiten Version die Holzleisten durch Aluminium Profilen ausgewechselt werden kann.

Auf der Vorderseite des Gehäuses sollen sich die Steckkarten befinden, die vom Benutzer ein- und ausgesteckt werden können. Weitere Informationen zu Erhalten folgen Sie bitte folgendem Link:

Auf der rechten Seite des Gehäuses wird das Touch Display angebracht, womit der Spectrum Analyzer bedient wird. Um herauszufinden welche Besonderheiten dieses Display hat folgen Sie bitte folgendem Link: