Die beiden Abbildungen zeigen die fertig bestückte Testplatine aus zwei Ansichten. In der Ansicht von oben sind sämtliche SMD-Komponenten, inklusive dem Signalprozessor, zu erkennen. In der Seitenansicht sind die in beide Richtungen herausragenden Pinleisten erkennbar, in dieser Ansicht ist auch… Weiterlesen →
Anwesende Projektmitglieder: Oliver Seiter, Valentin Hellebart, Peter SmekAnwesende Betreuer: DI Matthias Drucks, Andreas PoeckhDauer des Meetings: 0,5 Stunden Erreichtes Zwischenziel: Der dsPIC33CK256MP202-Signalprozessor wurde erstmals in Betrieb genommen und mit einem „Hello World“-Programm, welches eine LED blinken lässt, vorgeführt. Gehäusedesign: Die… Weiterlesen →
Anwesende Projektmitglieder: Oliver Seiter, Valentin Hellebart, Peter SmekAnwesende Betreuer: DI Matthias Drucks, Andreas PoeckhDauer des Meetings: 1,5 Stunden Digitale Einreichung: Die geforderte digitale Einreichung des Diplomarbeitsantrages wurde gemeinsam mit der Betreuung revidiert und finalisiert. Wettbewerbe: Aufgrund der bereits vorliegenden Dokumentation… Weiterlesen →
Die Führungsschienen sorgen dafür, dass die Steckkarten in einer fixen Position ein und ausgesteckt werden können. Wichtig dabei ist, dass keine Kontaktfehler bei den Schnittstelle der Steckkarten entstehen, weshalb dies mechanisch durch diese Schienen geregelt sein muss. Erste Führungsschiene –… Weiterlesen →
© 2025 mSpec — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑